Automation Engineering

pAutomation Framework
Details that make the difference!
Das volle Potenzial ausschöpfen
Erfahrungen aus über 30 Jahren elektrischer Automatisierung, intelligent vereint mit
modern methods of engineering - our pAutomation Framework.
- well thought-out and coordinated automation concept
- standardized foundation for more efficient operation
- virtual commissioning of machines and systems
- extensive testing of material flow and storage strategies thanks to real-time simulation on the digital twin
- shortened commissioning times and modernizations without significant system downtime and production losses
- Funktionen einfach und unkompliziert aktivieren oder deaktivieren
- Flexibilität für zukünftige Anpassungen bereits von Anfang an berücksichtigt

Our well thought-out and coordinated pAutomation Framework - based on a standardized foundation - enables economical project handling even in times of increasing complexity and is therefore ideally suited for Industry 4.0.
Electrical Engineering
Unser durchdachter elektrotechnischer pSchematics Standard dient als Grundlage für die Projektierung mit EPLAN P8, den The switch cabinet construction und die elektrische Installation.
Die Modernisierung bestehender Elektrotechnik stellt durch unseren modularen Ansatz überhaupt keine Probleme dar.

Sicherheitstechnik

Auf Basis gültiger Normen und Richtlinien und mit bewährter Ingenieurspraxis entwickelt, sorgt unser pSafety Standard für erstklassige Machine Safety am Puls der Zeit.
Auch Bestandsanlagen können einfach ohne wesentliche Veränderung auf einen aktuellen Stand der Technik gebracht werden.
Software
Die Software-Produktlinie pControl vereint unsere langjährige Erfahrung aus über 30 Jahren PLC programming mit modernen Methoden des Software-Engineering. Darüber hinaus ist sie branchenunabhängig einsetzbar und sowohl für Siemens S7 als auch für Allen-Bradley Steuerungen verfügbar.
Gewinnen Sie Flexibilität und steigern Sie die Effizienz Ihrer Anlage mit unserer Software und aktivieren Sie bei Bedarf zusätzliche Funktionen – ganz einfach und unkompliziert.

Bedienung und Visualisierung

Unsere intuitiv zu bedienende und mehrsprachige Benutzerschnittstelle pInterface versorgt das Bedien- und Servicepersonal mit allen relevanten Informationen. Auch bei verschiedenen Maschinentypen und Technologien (Siemens, Allen-Bradley) bleibt das übersichtliche Design erhalten und reduziert somit Bedienfehler.
Behalten Sie auch im Büro stets den Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen. Informieren Sie sich über unsere zusätzlichen Funktionen für Teleoperation und BigData/Business Intelligence.
Virtuelle Inbetriebnahme mit Echtzeit-Simulation am digitalen Zwilling
Mit unserem pSimulation Softwaremodul – als fest integrierter Bestandteil unserer pControl SPS-Software – sind wir in der Lage komplette Anlagen virtuell in Betrieb zu nehmen. Hierbei wird die reale SPS-Software durchlaufen, wodurch der Aufwand bei der Inbetriebnahme der realen Anlage um bis zu 60% verringert wird. Zusätzlich können dank einer integrierten Echtzeit-Simulation im Vorfeld sämtliche Materialfluss- und Lagerstrategien am digitalen Zwilling getestet werden.
remote maintenance

Mit unserem pRemote Standard stellen wir unseren Kunden eine sichere nach ISO 27001 zertifizierte Fernwartungslösung zur Verfügung. Erst nach Aktivierung durch den Kunden wird eine geschützte VPN-Verbindung aufgebaut, über die unsere Servicetechniker eine Fehleranalyse durchführen können.
Teleopration
Kamerasysteme helfen nicht nur bei der einfachen und schnellen Fehlersuche in schwer zugänglichen Bereichen (z. B. in großer Höhe), sondern können im Idealfall auch Crashs und damit große Schäden verhindern.
Eine Anlage darf nur im einsehbaren Bereich bedient werden. Dank der Kameras erweitern Sie diesen Bereich und können auch aus der Ferne Einfluss auf Ihre Anlage nehmen. Dies vereinfacht die Bedienung einer Anlage enorm.

In Echtzeit informiert

Informationen (Daten) sind das neue Gold. Auch für Sie ist es von entscheidendem Vorteil, jederzeit über den Zustand Ihrer Anlagen informiert zu sein. Wie gut, dass Sie dafür nicht einmal Ihr Büro verlassen müssen.
Sie sind daran interessiert Daten aus der Anlage zu exportieren und zu analysieren? Unsere Lösungen im Bereich BigData/Business Intelligence (BI) und Analyse mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) könnten Sie dann interessieren. Sprechen Sie uns an!

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin, um über Ihre Herausforderungen und unsere Lösungen zu sprechen.